In den 43 Jahren ihres Bestehens entwickelte die Neuköllner Oper über 250 Ur/Erstaufführungen sowie Kooperationen mit internationalen Künstler*innen und Institutionen. Eine Übersicht finden Sie hier.
Ist die Welt auch noch so schön
Noch bis zum 11. März online: Die Hörspielfassung der Einsamkeitsstudie von Ulrike Schwab und Juliane Stadelmann mit Musik aus Paul Linckes Frau Luna!
MOON MUSIC II: Transformation
Der zweite Teil unserer Reihe MOON MUSIC mit dem STEGREIF.orchester und dem Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin.
¡Ay Corona!
Online-Premiere des pandemischen Video-Tagebuchs über die Nichtentstehung eines Theaterstücks mit vorherigem Künstlergespräch mit Rezan Aksoy und İbrahim Karcı
MOON MUSIC I: Abschied
Musiktheater, Meditation und neue Rituale: Der erste digitale Abend der Reihe MOON MUSIC mit dem STEGREIF.orchester und dem Prinzessinnengarten Kollektiv.
BEETHOVEN BACKSTAGE
DER MANN DER SICH BEETHOVEN NANNTE, unsere Produktion zum Beethoven-Jubiläum kann pandemiebedingt in diesem Jahr leider nicht mehr uraufgeführt werden. Dafür laden wir Sie ein, die Künstlerinnen und Künstler des Teams persönlich und musikalisch kennen zu lernen...
Einfach anfangen! | Tandem: LOST (1,5 m)
Anpacken statt schnacken vor dem Besuch der Vorstellung von LOST (1,5 METER): Ein Action Day für den ganzen Menschen mit Hand, Kopf und Seele in den Prinzessinnengärten mit Aktivistin Lydia Krüger
HOW TO CONTROL YOUR ANGER IN TEN EASY STEPS
Ein musikalisches Tutorial für alle, denen gerne mal der Kragen platzt.
LOST (1,5 m)
Das Team von Casting Clara ist wieder da: mit dystopischen Zukunftsvisionen in einem Hauskonzert voller Unbehagen von Schubert über Wagner bis zu Protest-Songs.
Ein Kessel. Viel Buntes
Eine DDR-Quizshow und Musik von The Trouble Notes.
Wer war’s?
Ausgebucht!
Ausgebucht!
N.O.K.K. ermittelt! Ein musikalischer Krimi des Neuköllner Oper Kinder Klub
N.O.K.K. ermittelt! Ein musikalischer Krimi des Neuköllner Oper Kinder Klub