Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Nur essenzielle Cookies

Tickets

THE BIGGEST CRIME

THE BIGGEST CRIME

Der Femizid vollzieht sich unter dem gesellschaftlichen Deckmantel von “Verbrechen aus Leidenschaft”. Fast jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau aufgrund ihres Geschlechts getötet. Die Mörder sind immer Männer und meistens aus dem nahen sozialen Umfeld. Die Morde selbst sind der katastrophale, menschenverachtende Endpunkt von psychischer und körperlicher Gewalt gegen Partnerinnen und Ex-Partnerinnen, Töchter […]

Where do we go from here?

Where do we go from here?

Potentiale und Perspektiven des Freien Musiktheaters Die Künste stehen zunehmend unter Druck. Nicht nur unter finanziellem und strukturellem, sondern auch unter Erwartungsdruck: in einer Zeit beständig wachsender globaler Konflikte um Ökologie, Krieg und Vertreibung, Verteilung von Macht und Wohlstand sollen die Künste Stellung beziehen, neue Perspektiven eröffnen, utopisches Potential bieten. Wie kann diesen (Selbst)Ansprüchen begegnet […]

Junges Musiktheater aus Polen

Junges Musiktheater aus Polen

Mit einem Theater, das Kunst und Leben ineinander zu überführen sucht, auf alles Dekorative verzichtet und Performerin und Performer existentiellen Einsatz abverlangt, wurde Polen in den 1960er Jahren zu einem der führenden Länder der internationalen Theateravantgarde. Im Rahmen aktueller Diskussionen um die Verteilung von Macht im Theater und um Strategien der Achtsamkeit im Produktionsprozess erfährt […]

CAN DÜNDAR – DIE RISSIGE BRÜCKE: DIE TÜRKEI UND DAS ERDBEBEN 2023 / ÇATLAYAN KÖPRÜ: TÜRKİYE VE 2023 DEPREMI

CAN DÜNDAR – DIE RISSIGE BRÜCKE: DIE TÜRKEI UND DAS ERDBEBEN 2023 / ÇATLAYAN KÖPRÜ: TÜRKİYE VE 2023 DEPREMI

Der türkische Journalist, Dokumentarfilmer und Buchautor Can Dündar zählt zu den profiliertesten Kennern der Türkei. In seinem neuen Buch Die rissige Brücke über den Bosporus. Ein Jahrhundert Türkische Republik und der Westen beschreibt er auf anschauliche Weise Grundzüge und Besonderheiten der Türkischen Politik, Gesellschaft und Kultur und beleuchtet dabei aufschlussreich und kritisch auch das Verhalten […]

Monogram Neuköllner Oper