Tickets

Produk­tionen

AUF INS FINALE – die Teams um den künstlerischen Leiter Bernhard Glocksin verabschieden sich nach zwei Jahrzehnten mit 13 Produktionen und Musik vom Bach bis Böhmer, Pop bis spanischen Schlagern und jede Menge Neuem mehr.

DER PREIS IST EI

DER PREIS IST EI

Was war zuerst da: Baum oder Samen, Sommer oder Winter,Angebot oder Nachfrage, „Urknall“ oder „Urprall“, die Henneoder das Ei? Wir wissen es auch nicht. Doch um diesen Kreisläufen,dem Zyklus und zyklischen Lebewesen in linearenSystemen auf den Grund zu gehen, reist das VokalensembleTHE PRESENT mit Ihnen nicht nur ins Eierhäuschen im Spreepark,sondern auch durch romantische Liederzyklen, […]

Premiere am 17. Januar 2025.
Bis 01. Juni 2025.

HAYDAR TANZT / HAYDAR‘IN DANSI

HAYDAR TANZT / HAYDAR‘IN DANSI

Musiktheater von Bernhard Glocksin und Albert Tola mit Musik von Taner Akyol, Valentina Bellanova, Derya Yıldırım und Alaa Zouiten Zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind die Folgen noch immer zu spüren – und Syrien vom Assad-Regime befreit. Über alle wirtschaftlichen, humanitären und gesellschaftlichen Mittel hinaus: was braucht es, um miteinander weiterleben […]

Premiere am 27. Februar 2025.
Bis 27. April 2025.

GEGENGIFT

GEGENGIFT

In einer Zeit, gar nicht so fern von unserer… in einem Land umgeben von Nebel und Schatten liegt eine Stadt, einst lebendig, laut und frei, jetzt inmitten eines stetig wachsenden Moores – eine Stadt ist krank vor Verzweiflung. Sechs junge Menschen sind auserwählt für eine Mission jenseits der Stadtgrenzen: Im Moor treffen sie auf abenteuerliche […]

Premiere am 03. April 2025.
Bis 11. Mai 2025.

MORD OHNE LEICHE

MORD OHNE LEICHE

PREMIERE AM 6. APRIL 2025, SCHULVORSTELLUNG AM 7. APRIL 2025 Diesmal hat sich der Neuköllner Oper Kinder Klub (NOKK) eine turbulente Kriminalkomödie ausgesucht, fasziniert von den schillernden Protagonist*innen: drei alte Damen, die einen Mord beobachten, zwei Inspektoren, die man eventuell in den Achtzigern schon mal im TV gesehen hat, Sherlock Homes und Dr. Watson tauchen […]

Premiere am 06. April 2025.
Bis 07. April 2025.

PANDORAS PODCAST

PANDORAS PODCAST

Es rappelt in der Kiste: Viel zu lange schon wird Pandora für alles Unheil der Welt verantwortlich gemacht. Doch damit ist jetzt Schluss. Und jetzt ist genau der richtige Moment für einen Image-Wechsel – the battle has begun! Während Zeus sich noch mit Elon um die Weltherrschaft streitet, bietet Pandora in sieben musikalischen Podcast-Folgen ein […]

Premiere am 07. Mai 2025.
Bis 18. Juni 2025.

DIGITAL SINS #2: Wut & Trägheit

DIGITAL SINS #2: Wut & Trägheit

Willkommen im w.w.w., dem wild word web alias Weltweitem Web der Wütigen. Hier herrscht das Gesetz des Wilden Westens, dominiert von Rache, Vergeltung und Selbstjustiz des WEB 2.0, übrigens auch weitestgehend erfunden in den USA.

Premiere am 20. Mai 2025.
Bis 21. Mai 2025.

TANGER AMOR MÍO

TANGER AMOR MÍO

Tanger war wie Casablanca im Film: als Freihandelszone zeitweise einer der freiesten Orte der Welt. Hier steht das legendäre Gran Teatro Cervantes, hier mischen sich sehnsuchtsvolle Coplas, spanische Schlager, mit einem Echo der Gralsmusik Wagners und marokkanischen Rufen und Klängen. Hierhin ist die deutsche Chorsängerin Eva 1935 geflohen, vor der braunen Gewalt in ihrer Heimat […]

Premiere am 21. Juni 2025.
Bis 12. Juli 2025.

Halber Mond & Holy Bitch!

Halber Mond & Holy Bitch!

Himmel über Neukölln #1: Griechisch-deutsches Mythen-Music-Cabaret von Elli Papakonstantinou & ein Text von Ronald Schimmelpfennig in einer Inszenierung von Karoline Gable

Premiere am 22. Juni 2025.
Bis 02. Juli 2025.

DIGITAL SINS #3: NEID & HABGIER

DIGITAL SINS #3: NEID & HABGIER

Neid & Gier haben Hochkonjunktur. Instagram, Pinterest und co. sind darauf aufgebaut, „fesseln“ ihre User mit Versprechen von Reichtum und Fame und generieren neue Berufszweige wie Influencer und Content Creator. Aber macht das glücklicher?

Premiere am 15. Juli 2025.
Bis 16. Juli 2025.

Rückblick

Seit 1977 am Start: Die Neuköllner Oper ist Deutschlands produktivstes Musiktheater mit über 250 Ur- und Erstaufführengen sowie Kooperationen mit internationalen Künstler*innen und Institutionen.

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Nur essenzielle Cookies