Tickets
← Zurück zur Übersicht

Junge NKO

der Theaterjugendklub der Neuköllner oper

Die Junge NKO, der Theaterjugendklub der Neuköllner Oper, wurde 2012 gegründet. Das Ziel: Jugendlichen Spielwütigen einen offenen, diskriminierungsfreien und interkulturellen Raum zum kreativen Ausleben geben. Seitdem erarbeitet ein professionelles Team von Künstler*innen jährlich eine neue Produktion, die von der Textentwicklung über die Komposition bis zur Inszenierung im Teamwork mit dem Ensemble entsteht. Immer im Fokus: die individuellen künstlerischen Stärken der Jugendlichen. Die Teilnahme an den Projekten unseres Jugendclubs richtet sich an alle, die schon immer mal auf der Bühne stehen wollten und ist daher kostenlos. Auch ein Casting gibt es nicht.

Die Junge NKO wurde bereits zu den Festivals Theatertreffen der Jugend (Berlin) und Rampenlichter (München) sowie der Klubszene in Berlin eingeladen.

Momentan arbeitet die Junge NKO gemeinsam mit Regisseur Bjørn de Wildt, der Autorin Vera Schindler und dem Komponisten Yuval Halpern und acht Jugendlichen zwischen 16 und 23 an ihrer zehnten Produktion. Das Stück unseres Jugendklubs zum Thema „Glück“ wird am 10. November 2023 im Saal uraufgeführt. Nähere Infos zur Produktion folgen im Juli 2023!

Ihr habt noch Fragen zur Jungen NKO?
Dann wendet euch gern per Mail an Clara Fandel.

BISHER:

© Philipp Plum

2022: DaS GRÖSSTE ZWISCHEN ÜBERHAUPT

Musiktheater der Jungen NKO von Yuval Halpern (Musik), Vera Schindler (Text) und Bjørn de Wildt (Regie)

2021: URBAN STORIES

Workshop-Programm für Jugendliche aus dem Kiez, mit Künstler*innen und den verschiedenen Kunstdisziplinen aus dem Musiktheater.

© Marta Maluva

2020: HOW TO CONTROL YOUR ANGER IN TEN EASY STEPS

Ein musikalisches Tutorial für alle, denen gerne mal der Kragen platzt von Yuval Halpern (Musik), Felix Krakau (Text), Bjørn de Wildt (Regie)

2020: HOW TO CONTROL YOUR ANGER Quarantine

Ein Online-Experiment in fünf Folgen

2019: Amnesie Atlantis

Ein Stück über den Krieg machen und eigentlich nur Abba singen wollen. In den Trümmern graben und auf Atlantis stoßen. Mitten in Berlin.

2018: Orpheus Optimal

Ein Abend über große Niederlagen und kleine, Rückschläge und den Umgang mit der Trauer – wir folgen Orpheus ins Totenreich und retten, was zu retten ist.

© Philipp Plum

2017: Mea Culpa Massaker

Eine Stückentwicklung der Jungen NKO mit Felix Kracke (Text), Yuval Halpern (Musik) und Nadine Boos (Regie)

2016: Puccini Cappuccini

Stadtgeflüster der Bohème
Eine Stückentwicklung des Jungen Ensembles, mit Felix Kracke (Text), Michael Bellmann (Musik), Nadine Boos (Regie)

2015: Odyssée d’Orleans – The d’Arc Knight Returns

Text: Felix Krakau & Ensemble, Musik: Michael Bellmann & Ensemble, Regie: Nadine Boos

2014: Weißgekleidete hässliche Kinder machen einen Ausflug

Spielleitung Lisa Brüning/Nadine Boos

2013: Quartett

Ein Spiel der Jungen NKO | Spielleitung Lisa Brüning/Nadine Boos

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Nur essenzielle Cookies