KÜNSTLERISCHE LEITUNG
ab September 2025 / vorab in Teilzeit ab 2024
Seit fast 45 Jahren erfindet die NKO Musiktheaterwerke, die eine Alternative zum üblichen Repertoirebetrieb vieler Opernhäuser darstellen: Gelegen im vitalsten und in jeder Hinsicht diversen Bezirk Berlins entstehen Werke, die auf zugängliche Weise gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen. Wichtig ist uns dabei, ein möglichst vielschichtiges Publikum anzusprechen, dabei hohe künstlerische Qualität zu bieten und uns in der Wahl der verwendeten Ausdrucksmittel frei zu bewegen: (Musik)Theater ist in der NKO ein Ort, der gemeinsames Erleben, Diskussion und Austausch über aktuelle gesellschaftliche Themen unterschiedlichster Communities ermöglicht.
Mit diesem Ansatz hat sich die NKO als ein vom Senat gefördertes Privattheater in der Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins etabliert, das gegenwärtig 6-8 Uraufführungen an ca. 200 Spieltagen pro Jahr zeigt. Das Haus mit seinen 16 festangestellten Mitarbeitenden wird von einem dreiköpfigen Direktorium geleitet. Im Zuge einer Altersnachfolge suchen wir die neue Künstlerische Leitung, mit der wir gemeinsam das Haus zukunftsfähig weiter gestalten und auch neue Konzepte entwickeln wollen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Erstellung eines Spielplans,
- Ansprache geeigneter Personen für die Kreativteams und ausführenden Künstler*innen der einzelnen Produktionen,
- Begleitung der Probenprozesse,
- Scouting im Bereich der Nachwuchsförderung.
- Vernetzung mit wichtigen Akteur*innen/Institutionen der Musiktheaterszene
Wir möchten alle interessierten Personen – sowohl Einzelne als auch im Team – einladen, sich bei uns mit einem aussagekräftigen Lebenslauf sowie ersten Konzeptideen für die NKO der Zukunft zu bewerben.
Wir freuen uns auf interessante Persönlichkeiten mit Musiktheatererfahrung, die den Blick über den Genrerand nicht scheuen, teamfähig und kooperationswillig sind und die (Musik-)Theaterszene in Berlin und auch darüber hinaus gut kennen.
Wir werden im Rahmen eines zunächst fünfjährigen Vertrages mit Ihnen zusammenarbeiten, wobei eine eigene künstlerische Tätigkeit auch außerhalb der NKO ermöglicht werden kann. Dafür bieten wir Ihnen eine angemessene Vergütung. Um den Übergang optimal zu gestalten, bitten wir Sie, in 2024 zunächst in Teilzeit zu beginnen und in Vollzeit zu einem noch festzulegenden Zeitpunkt im Jahre 2025 zu wechseln.
Aussagekräftige Unterlagen sowie erste Konzeptüberlegungen (max. 8.000 Zeichen), wie Sie die Zukunft der Neuköllner Oper in Berlin gestalten möchten, sind bis zum 30.10.2023 an den Vorstand der Neuköllner Oper unter vorstand@neukoellneroper.de zu richten.
Die Künstlerische Leitung bildet gemeinsam mit der kaufmännischen Geschäftsführung und der Leitung der Öffentlichkeitsarbeit das Direktorium, welches dem Vorstand unterstellt ist. Der Vorstand überwacht u.a. die Wirtschafts- und Spielpläne, kontrolliert die Wirtschaftsführung der NKO und berät in Marketing- und künstlerischen Fragen. Die Künstlerische Leitung wird vom Vorstand, vom Direktorium und von zwei externen Expert*innen ausgewählt.
Wir ermutigen alle fachlich geeigneten und interessierten Bewerber*innen ausdrücklich, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des Alters, eine Bewerbung einzusenden.
Erste Auswahl- und Kennenlerngespräche sind zwischen Ende November und Mitte Dezember 2023 geplant. Gespräche mit einer engsten Auswahl werden im Januar / Februar vor Ort in Berlin geführt.
Für Rückfragen steht Ihnen Andreas Altenhof unter altenhof@neukoellneroper.de zur Verfügung.