Was trägt? Was gibt Sinn? Eine Spielzeit mit Strauss, Bach, Lehár, anatolischer Volksmusik, aktuellem Musiktheater und Künstlicher Intelligenz – 16 Produktionen mit großen Fragen, erfolgreichen Teams und einer Vielzahl weiblicher Perspektiven:
Bésame Mucho
Bésame Mucho
Was bedeutet Liebe? Was, Musik in die Welt zu senden? Gibt es so etwas wie Schicksal, das beides miteinander verbindet? Bésame mucho – wie wollen wir das übersetzen: Küss mich oft, Küss mich heftig, Küss mich immer? – ist der Schlager, den eine jungen mexikanische Pianistin und Komponistin aus einer Melodiezeile eines spanischen Klaviervirtuosen und […]
Bis 08. Oktober 2023.
DER TEUFEL IM LIFT
DER TEUFEL IM LIFT
Eigenartige Dinge geschehen in der Lobby des Hotel Heaven. Nachts um fünf treffen drei Gäste zufällig aufeinander, aber gibt es das: Zufall? Während der international gefragte Gehirnspezialist Prof. Sanchez beim Auschecken an eine „Lichtseherin“ namens Blanche gerät, steckt die junge Journalistin Raquel im Fahrstuhl fest. Kaum befreit wird klar: dieser Fahrstuhl hat es in sich. Im wahrsten […]
Bis 05. November 2023.
WUNDERKAMMER XI: Hingabe & Engagement
WUNDERKAMMER XI: Hingabe & Engagement
Im Kontrast zu einer auf Effektivität und Nutzen ausgerichteten Gegenwart steht eine große Tugend der „Verschwendung“: die Hingabe. Sie zählt zu den Wundern der Spezies Mensch – was wäre unser Miteinander, was die Menschheitsgeschichte ohne die Hingabe? Und wie eigenartig: sich hingebend, Vieles loslassend und aufgebend, wächst der Mensch über sich selbst hinaus. In der […]
Bis 16. Oktober 2023.
Gastspiel in Barcelona: Bésame Mucho
Gastspiel in Barcelona: Bésame Mucho
Vom 17.-19. Oktober 2023 im Teatre La Gleva.
Bis 19. September 2023.
EIGENTLICH BIN ICH GLÜCKLICH
EIGENTLICH BIN ICH GLÜCKLICH
So jung, so erfolgreich. Das JUNGE NKO-ORCHESTER ist auf Tour: Ausverkaufte Hallen. Tosender Applaus. Doch während die euphorischen Fans aus der Konzerthalle strömen, schleift sich das Ensemble kaputt und unzufrieden zurück ins Hotel. Aber ist das überhaupt das richtige Hotel und war der Aufzug heute morgen auch schon da? Die Zimmer waren doch ebenerdig… Egal, […]
Bis 13. November 2023.
Bis keiner Weint
Bis keiner Weint
Juniorproduzentin Vanessa Edler steht vor einer unlösbaren Aufgabe: Sie soll einen neuen Blockbuster drehen, der auch die sensibelsten Zuschauer*innen nicht vor den Kopf stößt: Eine politisch-korrekte Version von „Schneewittchen“. Die Leitungsetage ihres Streaminganbieters erwartet einen Kassenerfolg für Jedermann, Jederfrau, Jedermensch. Doch geht das überhaupt? Kann ein politisch korrekter Märchen-Film alle glücklich machen? In ihrer Verzweiflung […]
Bis 30. Dezember 2023.
ZUSAMMEN FALLEN
ZUSAMMEN FALLEN
Während wir menschlichen Wesen immer stärker versuchen, die Kontrolle über alle Bereiche des Lebens zu erlangen, wird dem Zusammenfallen unerwarteter Begegnungen oder dem Schicksal kaum noch Bedeutung beigemessen. Bei ihrem jährlichen Ritual der Weissagungen bekommen die drei Schicksalsgöttinnen dies am eigenen Leib zu spüren: Clotho, die Göttin der Nacht, spinnt seit jeher den Schicksalsfaden. Lachesis, […]
Bis 26. Januar 2024.
LISAS LAND DES LÄCHELNS
LISAS LAND DES LÄCHELNS
Lisa ist Berliner Studentin und hat vor allem eine Leidenschaft: Lehárs Operette „Land des Lächelns“. So wie andere den Berliner Techno feiern, hört sie die Operette rauf und runter. Auf einer Dating-App begegnet sie Sou-Chong, der den gleichen Splen wie sie hat und dazu noch singen kann: Dein ist mein ganzes Herz, wo du nicht bist, […]
Bis 02. März 2024.
HAYDAR TANZT
HAYDAR TANZT
Musiktheater von Bernhard Glocksin und Albert Tola mit Musik von Taner Akyol und Alaa Zouiten Wie die Musik von Persien nach Andalusien und von dort über den ganzen Mittelmeerraum zurück in die Türkei gelangte, hat der türkisch-alevitische Historiker Dr. Haydar Yildirim jahrelang erforscht. Ein faszinierendes Erlebnis: die Musik erzählt vom Zusammenleben der Kulturen der Araber, […]
Bis 18. April 2024.
ANNA & EVE
ANNA & EVE
Anna und Eve – was für ein Paar. Anna ist Projektleiterin in einem großen amerikanischen IT-Unternehmen. Sie soll eine KI -Künstliche Intelligenz – entwickeln, die uns „lachen und weinen macht“, die sich noch emotionaler, noch näher an den/die User*in anschmiegen soll. Was wäre dafür geeigneter als Musik? Eve ist Annas KI, zusammen mit ihrem Team […]
Bis 26. Mai 2024.
The Blaubart Project
The Blaubart Project
Im Zentrum des Opern-Projekts steht Béla Bartóks einaktige Oper „Herzog Blaubarts Burg“. Das Märchen „Blaubart“ wird seit dem Ende des 17. Jahrhunderts in ganz Europa gelesen, weitererzählt und verändert. Im Opern-Libretto geht es sowohl um den herrischen Mann, der Frauen verführt, sie in eine Falle lockt und sie ermordet, als auch um dessen psychische Ambivalenz. […]
Bis 17. Juli 2024.