Schöner Wohnen
Schöner Wohnen
Ein Abstellkammerspiel von Amy Stebbins und Sir Henry
Bis 02. Juli 2022.
comPOSITION
comPOSITION
Die Preisträgerwerke des Berliner Opernpreis nach Texten von Ferdinand von Schirach
Bis 26. Juni 2022.
Eine Quote für zeitgenössische Komponist*innen & ANGST VOR MELODIE?
Eine Quote für zeitgenössische Komponist*innen & ANGST VOR MELODIE?
Müsste ein Musiktheater der Zukunft nicht zur Hälfte von lebenden Komponist*innen geschrieben werden für unsere Zeit und für ein aktuelles Publikum? Darf es Melodie und Zugänglichkeit scheuen, wie viele Stücke der akademischen sogenannten Neuen Musik? Und muss es nicht endlich divers und vor allem gerecht werden, mit einem Frauenanteil von 50 %? Darüber sprechen wir […]
Bis 24. Juni 2022.
Das größte Zwischen überhaupt
Das größte Zwischen überhaupt
Gizem: Der Abiball heute Abend ist ja noch Schule,aber morgen früh ist es dann schon daswahre Leben. Bo: Du meinst, dass es irgendwann umschlägt,heute Nacht? Fjodor: So klick? Hummel: Wie die Zahlen auf der Uhr plötzlich auf nullspringen, aber so ist es doch nicht. Debbi: Das Zwischen hat schon begonnen und hörterst später wieder auf. […]
Bis 24. Juni 2022.
Paradise Lost
Paradise Lost
Ja, es war das Paradies…Pan tanzte durch die Wälder, die Meerjungfrauen sangen in der Brandung, alle Tiere spielten und hatten sich lieb.Bloß der Mensch konnte gar nichts. Weder singen, noch tanzen, noch spielen. Und dann kam die Schlange… Die Dreifachbegabung als Sündenfall. Das ist die Grundidee des neuen Musicals von Zaufke und Lund. Warum zum […]
Bis 23. Juni 2022.
LILI
LILI
Aus der Perspektive der letzten Stunde der Komponistin Lili Boulanger zeigt LILI schlaglichtartig Episoden, kleine Momente, tiefe Empfindungen und spannungsreiche Beziehungen der bedeutenden Musikerin – verwoben mit ihrer Musik und der Kantate „Faust et Hélène“.
Bis 19. Mai 2022.
WANTED! DIE WESTERN STORY DES NEUKÖLLNER OPER KINDER KLUB
WANTED! DIE WESTERN STORY DES NEUKÖLLNER OPER KINDER KLUB
Big River – eine kleine Stadt im Wilden Westen – spiegelt unsere Gesellschaft genauso wie die Big City Berlin: Alles läuft ruhig seinen Gang – bis 2 alte Bekannte aus der Fremde zurückkehren. Das Gleichgewicht kippt. Innerhalb kürzester Zeit will jede*r jede*n auf diesem Plakat sehen:WANTED. Wie kommen wir so schnell an diesen Punkt? Geht […]
Bis 15. Mai 2022.
Wunderkammer V: Musik im Kopf
Wunderkammer V: Musik im Kopf
Musik! Was wäre ein Leben ohne Musik? Doch woher kommt sie? Ist sie in unsere DNA eingeschrieben? Was geschieht beim Hören und Spielen, welche Rollen spielen hier Kopf und Körper? Und was können uns aktuelle Forschungen dazu sagen? Auch in dieser neuen Wunderkammer sind wir selbst – Publikum, Musiker:innen und Vortragende – das „Material“ einer […]
Bis 11. Mai 2022.
The Present rettet die Welt: Work, Bitch!
The Present rettet die Welt: Work, Bitch!
Eine performative Wanderung : Schärfen Sie Ihre Wahrnehmung für nicht-menschliche Arten und stärken Sie Ihre Ausdauer mit Step-Aerobic. Dabei kommen nicht nur Gummistiefel zum Einsatz, sondern auch Britney Spears, Bach, Tocotronic und Mendelssohn.
Bis 01. Mai 2022.
The Present rettet die Welt: Cry me a River
The Present rettet die Welt: Cry me a River
Nachdenklich, doch mit viel Humor untersucht THE PRESENT unsere Gegenwart und entwickelt einen musik-theatralen Abend der Andacht z
Bis 03. April 2022.
Ocaña, Königin der Ramblas
Ocaña, Königin der Ramblas
Ocaña war Künstler, Rebell und Dragqueen, sein Leben und Wirken setzte Zeichen weit
über Barcelona und Spanien hinaus, das sich damals aus der Starre eines patriarchalen, autoritären Regimes des General Franco zu befreien begann.
Wir feiern Ocañas 75. Geburtstag am 24.3.2022 und zwei weiteren Vorstellungen mit Joan Vázquez als queerer Ikone und Marc Sambola, Gitarre, in einem Gastspiel der von Marc Rosich inszenierten Erfolgs-Produktion unserer katalanischen Koproduzenten OBNC.
Bis 26. März 2022.
WUNDERKAMMER II:
Die Träume des Alexander von Humboldt
WUNDERKAMMER II:
Die Träume des Alexander von Humboldt
Der Welt einmal anders begegnen – mit zwei der „ältesten“ Körpersinne, dem Hören und Riechen. Zu welchen Erfahrungen und Bildern trägt uns die mit dem Geruchssinn verwobene Musik? Welche Spiegelungen von „Welt“ und sich selbst entstehen, wenn wir – als ein Angebot – die Augen schließen? Inspiration und Reiseleiter für diese innere Exkursion sind Alexander […]
Bis 19. März 2022.