Die Rose von Stambul
Die Rose von Stambul
Kondja Gül ist eine junge Frau. Sie lebt in Istanbul und sie liest gern europäische Literatur. Ihr Vater, Kemal Pascha, gibt sich mondän – ein moderner Mann. Aber, ach! seine Vorstellungen sind weit entfernt von Kondjas Sehnsucht nach der großen Freiheit…Premiere 27.01. 2005
Bis 13. März 2005.
Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass
Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass
Hillary findet es ganz schön „bekloppt“, aus wie vielen Instrumenten so ein Orchester besteht. Die Tuba, aus der sie Winfried Radeke in der Rolle des beamteten Orchesterwarts Marotzke soeben herausgepustet hat, klingt doch alleine klasse. Und 20 „Tubas“ bestimmt noch viel „klasser“…Uraufführung 14.10. 1998
Bis 06. März 2005.
Macbeth
Macbeth
MACBETH. Eine Familiengeschichte in Zeiten des Krieges; des wilden Krieges, weit weg von hier, und des Kleinbürgerkriegs vor der eigenen Haustür. MACBETH. Eine blutige und moderne Mär’ von den Enden des Ehrgeizes. MACBETH. Eine tödliche Romanze…Erstaufführung 25.11. 2004
Bis 12. Januar 2005.
EUphorie
EUphorie
Die Neuköllner Oper untersucht anlässlich des Näherrückens der europäischen Völker, warum wir unsere Vorurteile so hartnäckig verteidigen und stellt in diesem Zusammenhang die Frage der Fragen vor blaugelbem Hintergrund neu: Geld oder Liebe?..,Uraufführung 28.10.2004
Bis 28. November 2004.
Friendly Fire
Friendly Fire
Durch „Gottes Willen“ kann sie ihren Sohn wieder in die Arme schließen, der „in der Wüste“ für sein Land gekämpft hat und zwischendurch in Gefangenschaft geriet. Obwohl man über den Krieg bestens informiert ist, zerstört Tommy mit seinen Schilderungen das festgefügte Bild…Uraufführung 9.09. 2004
Bis 23. Oktober 2004.
Licht
Licht
Die Öffentlichkeit. Die Frau im Schatten. Im Schatten der Macht, einer großen Karriere, im Schatten des großen Mannes. Sie erträgt schließlich weder Sonne noch Wärme. Tötet ihren Hund, zuletzt sich selbst. Ihr Mann heißt Helmut Kohl und lebt…Uraufführung19.08. 2004
Bis 08. Oktober 2004.
Der Elefantenmensch
Der Elefantenmensch
London 1862. Ganz England spricht von John Merrick, dem sagenumwobenen Elefantenmann, den Doktor Treves auf einem Jahrmarkt entdeckt hat und der jetzt sogar der Königin vorgestellt werden soll… Uraufführung 22.04. 2004
Bis 30. Mai 2004.
Schichtwechsel
Schichtwechsel
Der Erste macht den Kaffee. Und der Letzte macht das Licht aus. Das ist verbindlich in nahezu allen Bereichen und Schichten der Arbeitswelt. Ein Spiel zu viert: Drei Männer und eine Frau, drei Weiße und ein Schwarzer spielen sich die Bälle zu: Status, Rollen, Positionen im Schichtwechsel…Uraufführung 12.02. 2004
Bis 15. April 2004.
Elternabend
Elternabend
Wo sonst wird so geliebt, gekämpft und gelitten wie auf einem Elternabend? Und wo sonst braucht es keine 120 Minuten, bis elf Rotweinflaschen geleert, eine Ehe kaputt und sechs Lebenslügen geplatzt sind?…Uraufführung 21.11. 2003
Bis 01. Februar 2004.
Arme Ritter
Arme Ritter
Laura (9) liest gerne, besonders Ritterbücher.
Selbstvergessen kann sie sich stundenlang in die vergangene Welt der Heldentaten hineinversetzen, die kühnen Recken auf ihre Turniere begleiten oder über die Liebesabenteuer der Troubadoure seufzen. Wenn nur Mama sie nicht immer wieder in die Trivialitäten des Alltags zurückholen würde…Uraufführung 5.12. 2003
Bis 28. Januar 2004.
Così fan tutte
Così fan tutte
Welchen Wert, welche Tragweite haben Begriffe wie „Treue“, „Versprechen“, „Vertrauen“? Ist das Modell der zweisamen Zu-kunftsgestaltung ein zeitgemäßes?…Premiere 14.08. 2003
Bis 14. September 2003.
Panik Sound Club
Panik Sound Club
Sie werden von allen und für alles vereinnahmt: Die Generation der Mitte Zwanzigjährigen, deren typischste Vertreter im Prenzlauer Berg und Friedrichshain wohnen und die vor allem eins sein wollen: Absolut winners! Wer aber sind sie wirklich?… Uraufführung 5.6.2003
Bis 12. Juli 2003.