Auf Berge mit dem Stegreif Orchester, auf einer Bohrinsel mit Fabian Gerhardt einen eigenen Staat gründen, in der Wüste mit Sommer Ulrickson vergessenen Komponistinnen begegnen… Willkommen in der Spielzeit 22/23!
Aktuelles
NEUES JAHR, NEUE STÜCKE
Was steckt uns nicht alles in den Knochen? Nach Teuerungs- und Pandemiewellen, den vielfachen Krisen sind wir doch eigentlich ganz froh, am Abend nach Hause zu kommen, in den heimischen Sessel zu fallen und abzuschalten. Und nicht auf harten Theaterstühlen Platz zu nehmen und uns dann auch noch mit Geschichten von und über andere zu beschäftigen.
Aber was wäre unser Alltag, wenn es das nicht mehr gäbe: dieses Gefühl miteinander in einem Saal zu sitzen, in dem das Licht verlöscht und man Teil einer anderen Welt wird, einer, die uns mit Musik umfängt und lachen, stutzen oder weinen macht? Was, wenn wir das nicht mehr hätten: diese Gespräche danach und die Vorfreude auf kommende und unbekannte Stücke, die Neues ins Leben bringen in unserem kleinen Ballsaal, wo man so nah beieinander ist?
Wir Theaterschaffende freuen uns auf den Start ins Neue (Jahr) und laden Sie ein: zur Euphorie einer eigenen Staatsgründung und den Verrücktheiten einer Familie auf einer alten Flakplattform vor England in RADIOLAND, zu einer zweifachen Liebesgeschichte von Komponist*innen in BÉSAME MUCHO, zur Wiederbegegnung mit Spaniens legendärer Queer-Ikone OCAÑA und den Welt-Retter*innen THE PRESENT u.a. in der Kiezkapelle/Prinzessinnengärten, zu Tieren, Robotern und Welt-Erkundungen bei zwei neuen WUNDERKAMMERN…
Aufs Wiedersehen bei all diesen Aufbrüchen freut sich Ihre Neuköllner Oper!
Mehr lesen "NEUES JAHR, NEUE STÜCKE"CHRISTOPH STÖLZL ZUM GEDENKEN
Christoph Stölzl war nicht nur ein vielseitiger Politiker, Kunstwissenschaftler, Publizist, Ideengeber, Conférencier … sondern auch Förderer und Mitglied der Neuköllner Oper. Von 2007-2016 war Stölzl Vorstandsmitglied des Trägervereins der Neuköllner Oper und gehörte ab 2017 dem Kuratorium an.
„Welch wunderbare Abende wir mit ihm erlebt haben“, erinnert sich Bernhard Glocksin, Künstlerischer Leiter des Hauses, „diese Beweglichkeit und Virtuosität im Denken, dieser Witz und Charme in seiner Rede und welche Eleganz, Vitalität und Begeisterungsfähigkeit strahlte er aus, wenn er als Moderator und sagen wir ruhig: Conférencier bei uns auf der Bühne stand! Man könnte auch sagen: Er hat die schönsten, vielseitigsten und kreativsten Seiten unseres Theaters verkörpert“.
So trauern wir um Christoph Stölzl, der am 10. Januar 2023 im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist.
Vorstand und Direktorium der Neuköllner Oper
Mehr lesen "CHRISTOPH STÖLZL ZUM GEDENKEN"himmlische klänge für zu hause
PARADISE LOST – THE GENESIS OF MUSICAL von Zaufke & Lund gibt’s jetzt auch auf CD! (Und noch bis 7. Januar live auf der Bühne in unserem Saal)
Mehr lesen "himmlische klänge für zu hause"Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter

TICK, TACK – TIME’S UP?
In nur 6 Jahren werden wir das Klimaziel von 1,5°C Erderwärmung dann also verfehlt haben… Aber kein Grund den Kopf in den schon jetzt nachweislich angestiegenen Meeresspiegel zu stecken – noch können wir handeln und zwar JETZT…