Radikal.Bewegend.Schön
So soll das Musiktheater sein, zu dem NEUKÖLLNER OPER und GASAG seit 1997 Komponist*innen aus ganz Europa zur Produktion eines halbstündigen Musiktheaters einladen – auf Kosten der Preisgeber mit Uraufführungsvorstellungen in Berlin.
BERLINER OPERNPREIS 2026/27
Der jetzt in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater München und der Hochschule für Musik Hanns Eisler ausgeschriebene Wettbewerb präsentiert die Gewinner*innen im Frühjahr 2027 mit der Aufführung ihrer preisgekrönten Werke. Zu diesem dann 30-jährigen Jubiläum 2027 sind interessierte Komponist*innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen, aufgerufen sich mit einer Kurzoper zu bewerben. Gefördert und ausgezeichnet werden Uraufführungen, die dem Musiktheater neue Wege aufzeigen, also die Grenzen des Genres ausloten und zugleich sinnlich, emotional und unmittelbar wirken.
Bewerbungsfrist: 30. September 2025
RÜCKBLICK

2024
ANNA & EVE
Ein KI-Musiktheater von Marie Kilg (Text) und Eva Kuhn (Musik), Fassung: Fabian Gerhardt

2024
LISAS LAND DES LÄCHELNS
Eine Dating-Operette nach Franz Lehár von Abigél Varga (Musik) und Elisabeth Pape (Text)
2020/2022
comPOSITION
1. Preis: A LIGHT BLUE DAY / EIN HELLBLAUER TAG (Andys Skordis/Jelena Vuksanovic)
2. Preis: SUBOTNIK (Samuel Penderbayne/Theresa von Halle)
2018
Take it or leave it
1. Preis: ARIANNA, ARIADNE, ARIANE (Tom Smith/Caitlin van der Maas)
1. Preis: PROTHESEN DER AUTONOMIE (Thierry Tiedrow/Zsófia Geréb/Franziska vom Heede)
2016
GAME OVER # GO ON!
1. Preis: POST-NUCLEAR LOVE (Yuval Halpern/Svenja Viola Bungarten/Anja Kerschkewicz)
2. Preis: WESENDONCK-LIEDER HEUTE (Het Geluid/Annelies van Parys)
2014
NIGHT IN EUROPE
1. Preis: GO, AENEAS, GO! (Xavier Bonfill, Raquel García-Tomás, Octavi Rumbau, Cristina Cordero Crespo)
Förderpreis: LUFT_SCHLOSS, ERD_REICH (Verena Marisa)
2012
NEW DEAL
1. Preis: HONOLULU VAGAMAMI (Kompanie [zwischen])
2. Preis: MEIN CHINESISCHES HERZ SINGT DIR EIN LIED (Anna Peschke)
2010
VERBOTENE LIEBE
1. Preis: DER UNFALL (Heera Kim/Julia Langkau)
2. Preis: WEST SIDE STORNO (Simon Frei)
3. Preis: 20 MINUTEN (Michaela von der Nahmer/Andreas Bisowski)
4. Preis: ROMEO UND JULIA HEUTE (Markus-Lehmann Horn/Andrea Heuser)
2008
DER SONDERERMITTLER
1. Preis: Constantin Bömers
2. Preis: Robert Krampe
2006
TOD EINES SCHNEIDERS
1. Preis: Bruno Nelissen
2. Preis: Adrian Sieber
3. Preis: Nikolai Zinke
2004
PUTZFRAUEN
1. Preis: WISCHEN / NO VISION (Gerd Noack/Marc Seitz/Andreas Bisowski)
2002
MÜNCHHAUSEN – HERR DER LÜGEN
1. Preis: Dan Dediu
2. Preis: Maxim Selojanov
3. Preis: Uri Rom
2000
HUNDEHERZ
1. Preis: Antonis Anissegos
2. Preis: Roland Merz
3. Preis: Torben Maiwald
1999
ALICE
1. Preis: Hanno Siepmann
2. Preis: Torben Maiwald
3. Preis: Björn Rabenstein
1997
DER WURM
Preisträger: René Arnold, Ulrich Kallmeyer, Stefan Schneider-Uerdinger, Benjamin Rinnert, Johannes Martin Kränzle, Alexander Wagendristel/Robert Wiche
Berliner Opernpreis von Neuköllner Oper und
