OPERA ACCESS ist eine Webanwendung für die individuelle Anzeige von Übertiteln auf dem Smartphone. Übertitel sind in mehreren Sprachen und Größen verfügbar und können schnell und einfach über den Webbrowser empfangen werden. Um die Zugänglichkeit zu steigern, verzichten wir auf den Download einer App und bieten die Übertitel in Form einer lokal angelegten Webseite im Browser an.
WIE?
Um OPERA ACCESS bei ausgewählten Produktionen zu nutzen, scannen Sie einfach einen der ausgehängten QR-Codes in unserem Haus. Dazu können Sie ihr eigenes Smartphone verwenden. Falls Sie kein Smartphone dabei haben, besteht die Möglichkeit für die Dauer der Vorstellung ein Gerät bei uns auszuleihen.
WARUM?
Unsere Produktionen finden überwiegend in deutscher Sprache statt und Übertitel sind bisher nur für ausgewählte Stücke, und dann auch nur in einer einzigen Sprache verfügbar. Damit künftig mehr Menschen auch ohne oder mit wenig Deutschkenntnissen unsere Produktionen besuchen können, haben wir gemeinsam mit einem Programmierer die OPERA ACCESS Applikation entwickelt. Sie überträgt mehrsprachige Übertitel in Echtzeit auf mitgebrachte oder ausgeliehene Smartphones der Zuschauenden. Der Prototyp kommt im Herbst 2023 erstmals bei den Vorstellungen von DER TEUFEL IM LIFT zum Einsatz. Die Übertitel sind hier auf Spanisch und Englisch verfügbar. Eine weitere Produktion mit Übertiteln ist die Wiederaufnahme des Musicals BIS KEINER WEINT (mit englischen und türkischen Übertiteln).
NOCH FRAGEN?
Wenden Sie sich gerne per Mail an: kuecke@neukoellneroper.de
OPERA ACCESS wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt zur Förderung der digitalen Entwicklung im Kulturbereich