Die Nacht des Cherub
Die Nacht des Cherub
die letzte Nacht im Leben des deutschen Dichters Heinrich von Kleist, die Nacht vor seinem Freitod am Wannsee. Im Zeitraffer zieht das Leben des 34-jährigen noch einmal an ihm vorbei…Uraufführung 30.10,1999
Bis 21. Dezember 1999.
Die Rose von Stambul
Die Rose von Stambul
Kondja Gül ist eine junge Frau. Sie lebt in Istanbul und sie liest gern europäische Literatur. Ihr Vater, Kemal Pascha, gibt sich mondän – ein moderner Mann. Aber, ach! seine Vorstellungen sind weit entfernt von Kondjas Sehnsucht nach der großen Freiheit…Premiere 27.01. 2005
Bis 13. März 2005.
Die Weise von Liebe und Tod
Die Weise von Liebe und Tod
Warum geht man mit Begeisterung in den Tod ? Im Westen ist man entsetzt und paralysiert von denen, die sich und andere in den Tod reißen. Hat es doch »bei uns« hier auch gegeben, und nicht zu knapp.
Bis 22. Januar 2020.
Discount Diaspora
Discount Diaspora
Neukölln. Ein „Ritter des Kapitals“ reitet ein in Berlins aufregendsten Stadtteil. Naturgemäß will er kaufen, aufkaufen, zu Kapital machen, wofür Neukölln jetzt gut ist: Objekte, Immobilien mit beträchtlichem Wertzuwachs. Doch Fred, unser Mann vor Ort, geht unter, taucht unter, kommt nicht wieder. So wird seine ehrgeizige Kollegin Patrizia angesetzt, den Abtrünnigen heraus zu holen aus der Discount Diaspora…Uraufführung 17.03. 2011
Bis 29. April 2011.
Drachenherz
Drachenherz
Gibt es für echte Helden heute einen Platz? Oder müssen die Guten immer noch sterben, weil die Gemeinen es einfach nicht ertragen, so klein im Geiste zu sein? Diese Frage stellt Peter Lunds neuestes Musical auf Grundlage der Siegfried-Sage.
Bis 02. Januar 2020.
EIGENTLICH BIN ICH GLÜCKLICH
EIGENTLICH BIN ICH GLÜCKLICH
So jung, so erfolgreich. Das JUNGE NKO-ORCHESTER ist auf Tour: Ausverkaufte Hallen. Tosender Applaus. Doch während die euphorischen Fans aus der Konzerthalle strömen, schleift sich das Ensemble kaputt und unzufrieden zurück ins Hotel. Aber ist das überhaupt das richtige Hotel und war der Aufzug heute morgen auch schon da? Die Zimmer waren doch ebenerdig… Egal, […]
Bis 19. März 2024.
Eine Stimme für Deutschland
Eine Stimme für Deutschland
Der neue Bundestag ist gewählt, die Parteien der demokratischen Mitte dominieren die Regierung: Also noch mal Glück gehabt? Wir haben uns in die Provinz begeben, dort, wo immer noch die wirklichen Trends gesetzt werden und wo die so genannten Volksparteien längst bereit sind, zum Juniorpartner entweder eines neuen Rechten Deutschlands oder einer Öko-Diktatur zu werden- […]
Bis 25. Februar 2022.
Elektra
Elektra
Sind wir etwa für ewig dazu verdammt, die Fehler unserer Eltern zu wiederholen?…Uraufführung 10.02. 2016
Bis 28. März 2016.
Elfie
Elfie
Im Gedanken an den große Dramatiker und Freund unseres Theaters Tankred Dorst die erste Uraufführung nach seinem Tod: aus einem „vergessenen“ (Dorst) Drehbuch entsteht das Musiktheater ELFIE
Bis 03. März 2019.
Elternabend
Elternabend
Wo sonst wird so geliebt, gekämpft und gelitten wie auf einem Elternabend? Und wo sonst braucht es keine 120 Minuten, bis elf Rotweinflaschen geleert, eine Ehe kaputt und sechs Lebenslügen geplatzt sind?…Uraufführung 21.11. 2003
Bis 01. Februar 2004.
Erwin Kannes – Trost der Frauen
Erwin Kannes – Trost der Frauen
Melanie Flut ist glücklich. Die Zwillinge sind jetzt neun Monate, Tom ist der attraktivste Mann der ganzen Siedlung, und alle Frauen in der Nachbarschaft – inklusive ihrer Freundinnen – zerplatzen fast vor Neid. Wenn nur diese unangenehmen Briefe nicht wären…Uraufführung 21.06. 2005
Bis 24. Juli 2005.
Es fliegt was in die Luft
Es fliegt was in die Luft
Lohnt es sich wirklich, über Teflonbeschichtung von Bratpfannen zu singen? Luzie Baumgärtner und Christa Erdmann würden diese Frage, wenn sie ihnen doch nur einmal jemand stellen würde, mit einem eindeutigen JA beantworten. Denn die beiden Verkäuferinnen im größten Warenhaus Deutschlands wissen: bei uns ist immer Ausnahmezustand…15.03.2003
Bis 20. April 2003.