IndierInnen
IndierInnen
Holger Siemann (Libretto) erzählt auf den Flügeln der überaus unterhaltsamen Musik Meyerbeers (ausgewählt von Dirk Rave) die tragische Geschichte des legendären nordostindischen Liebespaares Soraya und Mahatma…Uraufführung 9.4. 2001
Bis 20. Mai 2001.
Iris Butterfly
Iris Butterfly
1898, sechs Jahre vor der Madama Butterfly seines Freundes Puccini, schreibt Pietro Mascagni (Cavalleria rusticana) die erste große, nein: sensationelle Japan-Oper des Verismo – und zugleich eine Huldigung an das Leben…Erstaufführung 14.04. 2016
Bis 22. Mai 2016.
Iron Curtain Man
Iron Curtain Man
Aufstieg und Fall von Dean Reed, dem „Roten Elvis“
Bis 18. September 2022.
ist die welt auch noch so schön
ist die welt auch noch so schön
Herr K. ist gestorben. Keiner hat es mitbekommen. Niemand wusste mehr von ihm, als was das flüchtige Grüßen im Vorübergehen über einen Menschen erzählt. Das und die Musik, die er hörte. Operettenmusik…
Bis 09. Mai 2019.
Kaisers Nachtigall
Kaisers Nachtigall
Unser Kaiser ist nicht der Kaiser von China. Und krank ist er auch nicht. Im Gegenteil. Unser Kaiser ist quicklebendig. Dauernd bastelt er irgendwelche Maschinen. Zum Kaffee kochen. Und zum ‚Durch die Tür gucken’, damit man weiß, wer vor der Tür steht. Damit man ihn nicht hereinlassen muss, wenn man nicht will. Denn das will Kaiser selten…Uraufführung 6.10.2002
Bis 18. November 2002.
Klangwandler
Klangwandler
Jonathan hat sich in letzter Zeit etwas zurückgezogen. In seine Welt, in die Welt der Klänge. Denn alles was uns umgibt, ist Licht oder Klang, eben Frequenz. Jonathan kann Dinge hören, darin ist er ziemlich gut. Und er hat den Klangwandler gebaut, der alles in Frequenzen übertragen kann…Uraufführung 4.11. 2010
Bis 23. Dezember 2010.
Kopfkino
Kopfkino
Lennard ist 18 und kann sich nicht entscheiden. Aber zumindest eine Sache hat er geschafft: Er ist aus seiner schwäbischen Heimat in eine Berliner WG geflohen und wohnt jetzt zusammen mit dem tiefenentspannten Ben und der durchgeknallten Fine. Dabei hat Lennard schon Mitbewohner genug. Zumindest im Kopf…Uraufführung 13.4. 2017
Bis 03. Januar 2018.
KOPFKINO – Der Film
KOPFKINO – Der Film
KOPFKINO- DER FILM erlebt nach einer überaus erfolgreichen Festival-Tournee seine öffentliche Premiere. Und das im Kino direkt um Eure Ecke- auf Eurem Sofa und an Eurem Bildschirm!
Bis 17. November 2022.
Krisenklänge – Küchengespräche
Krisenklänge – Küchengespräche
Ein musikalisch-kulinarischer Abend zur Transformation am 29. Oktober 2022, Gemüseabgabe 18:30 Uhr, Gespräch im Anschluss an die Vorstellung Diesmal bringen Sie uns zu Vorstellungsbeginn etwas mit: Gemüse und andere fleischlose Zutaten. (Denn wir wissen ja, fast 15 Prozent aller Treibhausgasemissionen kommen aus der Tierhaltung.) Dann kochen wir, während Sie die NEUEN LIEDER VON DER ERDE […]
Bis 29. Oktober 2022.
La BETTLEROPERa
La BETTLEROPERa
Zehn deutsche und italienische Darsteller-Tänzer-Sänger*innen spielen, singen und »bewegen« die alte Mär von unten und oben, Liebe und Verrat, Geschäft und Verbrechen…Uraufführung 19.10. 2017
Bis 19. November 2017.
La sorella amante
La sorella amante
Italien.
Das Restaurant „La sorella amante“ ist durchgehend geöffnet. Gut so!
Vater Alfonso hat einiges zu klären: mit der zickigen Tochter Lavinia, dem weichlichen Ziehsohn Lelio, der undurchsichtigen Frau seines Herzens Cassandra…Erstaufführung 3.12. 1999
Bis 26. Dezember 1999.
LAB1 (oper.digital)
LAB1 (oper.digital)
Was braucht es, um ein Kleidungsstück zum Applaudieren zu bringen? Wie kann ein Publikum per Smartphone jubeln, sodass die Begeisterung auch bei den Beklatschten im Theatersaal ankommt? Am 4.5. öffnet der Werkstattraum von oper.digital erstmals die Türen – mit vertiefenden Einblicken in die technischen Innovationen, die im Rahmen des Projekts oper.digital in der Show THE DEAN OF GERMANY neue Interaktionsmöglichkeiten zwischen Bühnengeschehen und Publikum ausloten.
Bis 04. Mai 2021.