Babytalk
Babytalk
Charlotte und Robert wollen ein Kind.
Kein Problem heutzutage. Beide sind gesund, haben einen Job und zwei Zimmer zuviel, und mit der Liebe hat es die letzten vierzehn Jahre auch ziemlich gut geklappt. Wenn nur die Phantasie nicht wäre. Während Robert sich schon zu zwanzig Jahren emotionalem Hausarrest verdammt sieht, fürchtet Charlotte eher, durch Masern, Mumps und Keuchhusten von jedem Berufswiedereinstieg abgeschnitten zu werden…Uraufführung 30.04. 2000
Bis 10. August 2008.
Bazaar Cassandra
Bazaar Cassandra
Was bedeuten uns heute die Geschichten vom Umgang mit der Zukunft, die Mythen von den Sehern wie jener Cassandra, die dem Siegervolk der Griechen voraussagt und zum Lohn missachtet und vergewaltigt wird?…Uraufführung 09.10. 2014
Bis 08. November 2014.
bei drücken senden
bei drücken senden
Cem und Niki wollen ihre Schulden tilgen und geben Senioren Nachhilfeunterricht für Handys…Uraufführung 10.11. 2011
Bis 14. Januar 2012.
BERLIN KARL-MARX-PLATZ
BERLIN KARL-MARX-PLATZ
BERLIN KARL-MARX-PLATZ ist der dritte Teil von Hakan Savaş Micans Stadt-Trilogie: Ein Singspiel über das Verschwinden der Arbeiter*innenklasse und eine Liebeserklärung an viele verloren gegangene Träume der 90er in Berlin. Ein Singspiel über das Verschwinden der Arbeiter*innenklasse und eine Liebeserklärung an viele verloren gegangene Träume der 90er in Berlin.
Bis 14. November 2021.
BERLINERLEBEN
BERLINERLEBEN
Nofretete, Goldelse, Angela Merkel. In Berlin wimmelt es von alten Frauen. Das ist soweit schön und gut. Aber was die Touristen am Ende des Tages interessiert, und was nur die Hauptstadt hat, ist: keine Sperrstunde. Nachts ist Berlin nicht nur sexy, sondern zur Abwechslung auch mal reich: an Möglichkeiten, sich zu amüsieren und sich im Strudel zu verlieren…Uraufführung 15.10.2012
Bis 27. April 2012.
Bésame Mucho
Bésame Mucho
Was bedeutet Liebe? Was, Musik in die Welt zu senden? Gibt es so etwas wie Schicksal, das beides miteinander verbindet? Bésame mucho – wie wollen wir das übersetzen: Küss mich oft, Küss mich heftig, Küss mich immer? – ist der Schlager, den eine jungen mexikanische Pianistin und Komponistin aus einer Melodiezeile eines spanischen Klaviervirtuosen und […]
Bis 08. Oktober 2023.
Betterplazes
Betterplazes
Was wäre die Berlin ohne einen Google Campus, und was Xberg ohne ein paar Leute, die dafür wenig Sympathien aufbringen. Was Helden wie Timo und Sven eine Steilvorlage gibt und jede Menge Möglichkeiten, mit dem Giganten und dem deutschen Rechtsstaat in Berührung zu kommen…
Bis 19. Mai 2020.
BizetLounge: Perlenfischer
BizetLounge: Perlenfischer
In der BizetLounge: Perlenfischer sind sie alle wieder da, die Ingredienzien der großen französischen Oper, in ihrer verführerischen Mischung von Kitsch und Kunst, Sentiment und Wahrheit. Das Sujet: Geld. Macht. Der Kampf zweier Männer um die eine Frau…Erstaufführung am 01.04. 2005
Bis 15. Mai 2005.
Blaubart
Blaubart
Blaubart ist bei genauerem Hinsehen durchaus ein Stück Musiktheater, das das damals wie heute überaus heikle Thema des Tyrannenmordes verhandelt, wenn auch in ein märchenhaftes Gewand verhüllt…Erstaufführung 30.07. 1999
Bis 28. August 1999.
BRACHLAND. Geschichten vom Nichts
BRACHLAND. Geschichten vom Nichts
Im Zentrum des Abends steht der kleine Treck unerschrockener „Raumpioniere“, die der Stadt den Rücken kehren, um auf dem Land ihre Projekte zu verwirklichen. Sie denken urban, sind global vernetzt – und bringen die Bio-Produkte mit dem Auto aufs Land, weil es die dort nicht zu kaufen gibt…Uraufführung 26.08. 2010
Bis 02. Oktober 2010.
Bracke
Bracke
Ja, auch Brandenburg hatte seinen Eulenspiegel: die historische Figur des Hans Clauert, der im 16. Jahrhundert in der kleinen märkischen Stadt Trebbin, südlich von Berlin, lebte. Dieser, ein Schlosser und Büchsenmacher, brachte es durch Witz und Klugheit bis zum Ratsherrn, narrte wohl auch zugunsten der Trebbiner den brandenburgischen Kurfürsten…Uraufführung 20.03. 2003
Bis 30. März 2003.
Brennero Crash
Brennero Crash
Verkehrsunfall auf dem Brenner! Dort, wo sich Nord und Süd begegnen, führt ein Crash halb Europa zusammen – ein italienisch-griechisches Paar, drei deutsche Musikanten aus Island, Sibirien und Israel und eine Punkerin aus Neukölln. Es ist Osternacht, von Hilfe keine Spur…Uraufführung 16.08. 2013
Bis 15. September 2013.