Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Nur essenzielle Cookies

Tickets
← Zurück zur Übersicht

Rückblick

Türkisch für Liebhaber

Türkisch für Liebhaber

Eine Geschichte aus der Mittelschicht der türkischstämmigen Deutschen, voller turbulenter Missverständnisse und über die Sehnsucht zu einem selbst bestimmten Leben, die es in jeder Kultur und sicher nicht nur in Kreuzberg gibt…Uraufführung 4.12. 2008

Premiere am 04. Dezember 2008.
Bis 18. Januar 2009.

VERBRECHEN – TANATAS TEESCHALE

VERBRECHEN – TANATAS TEESCHALE

Ach die großen FischeWurden bald gefangenAls die kleinen FischeDurch die Netze schwammen Özcan und Samir, zwei Jungs aus Neukölln, jagen dem Glück hinterher – mit allen Mitteln, legal oder illegal. Özcan ist Rapper, da gehört ein bisschen Gangster schließlich dazu. Samirs Freundin Linda ist schwanger und er will dem Kind ein gutes Leben bieten, aber […]

Premiere am 13. Februar 2025.
Bis 16. März 2025.

VOGELFREI

VOGELFREI

Totenstille. Berlin im Schweigen. Weißes Rauschen im Radio.Ein Musikverbot wurde verhängt. Nur die Vögel dürfen singen.Aber aus dem verbarrikadierten Keller der Neuköllner Operzieht eine Gruppe junger Menschen in den Widerstand. In der blauen Stunde zwischen Tag und Nacht trifft sich die subversiveBewegung, die sich „VOGELFREI“ nennt und plant den Aufstandfür die Freiheit der Stimmen und […]

Premiere am 17. Oktober 2024.
Bis 20. Oktober 2024.

Von Moment zu Moment

Von Moment zu Moment

Über- und Weiterleben im Alltagslabyrinth des Dritten Reiches. Ein Rollen-Spiel mit Frederike Haas, Markus Schöttl und einem Radioapparat.

Premiere am 18. Oktober 2018.
Bis 22. Oktober 2018.

Wagner for Sale

Wagner for Sale

Die Beschäftigten von “Ring und Gral” haben alle Hände voll zu tun im Mai 2013: Der Meister wird zweihundert Jahre alt, die Nachfrage für originelle Wagnerraritäten und Fanartikel steigt. Darum kümmert sich das Team um Herrn Ludwig, dessen persönliches Anliegen es ist, den Wagnerkult richtigzustellen… Uraufführung 7.5. 2013

Premiere am 07. Mai 2013.
Bis 02. Juni 2013.

Weintraubs Jazz Odyssee

Weintraubs Jazz Odyssee

Eine Band so legendär wie die „Comedian Harmonists“. Als Showband Berlins der 20er Jahre spielten sie in den Revuen von Friedrich Hollaender, in Filmen mit Marlene Dietrich und anderen. Wie kommt es, dass die „Weintraubs Syncopators“ heute kaum noch jemand kennt?..Uraufführung 29.11.2007

Premiere am 29. November 2007.
Bis 13. Januar 2008.

Welcome to Hell

Welcome to Hell

Die Welt zu Gast in Hamburg. Könnte so schön sein – wenn’s nicht ausgerechnet der G20-Gipfel wäre.
Mitten rein in die zweitgrößte deutsche Stadt hat die Politik diese hochexplosive Veranstaltung gepflanzt, und wenn‘s darum geht, möglichst wenig Dialog zu schaffen und möglichst viel Wut zu schüren, ist die Rechnung glorios aufgegangen

Premiere am 22. November 2018.
Bis 03. Januar 2019.

Wer war’s?

Wer war’s?

N.O.K.K. ermittelt! Ein musikalischer Krimi des Neuköllner Oper Kinder Klub

Premiere am 20. September 2020.
Bis 20. September 2020.

Wie der Jakob Gerschowitz seinen 100. Geburtstag feierte und alle in großen Streit gerieten

Wie der Jakob Gerschowitz seinen 100. Geburtstag feierte und alle in großen Streit gerieten

Ausgerechnet an seinem 100. Geburtstag streiten sich fünf sehr verschiedene Damen um die Musik ihres geliebten George Gershwin. Der läßt sich – wie immer – nicht lange bitten und gibt einer jeden von ihnen genug pianistischen Vorwand, um Gershwins Musik für sich zu vereinnahmen…Erstaufführung 7.12. 1998

Premiere am 07. Dezember 1998.
Bis 07. Februar 1999.

Wischen – No Vision

Wischen – No Vision

Es ist Nacht. Das große Bürohaus fast verwaist. Nur sechs flinke Hände sind noch bei der Arbeit, um den Schmutz, den die hohen Tiere im Nadelstreifenfell dort hinterlassen haben, zu beseitigen. Zwei Frauen, ein Mann – Reinigungsfachpersonal. Plötzlich bemerken sie, dass die Tür zum Direktorenzimmer, zum Allerheiligsten nicht verschlossen ist…Uraufführung 11.8. 2005

Premiere am 11. August 2005.
Bis 10. September 2005.

Wolfskinder

Wolfskinder

Der Musiktheaterabend Wolfskinder verknüpft Humperdincks Oper Hänsel und Gretel mit der Geschichte von heimat- und elternlos gewordenen Kindern, die nach dem Zweiten Weltkrieg in den Wäldern Ostpreußens und Litauens umherirren – auf der Flucht vor Hunger, auf der Suche nach Identität – und erst nach Jahrzehnten ein neues Zuhause finden.

Premiere am 16. Januar 2020.
Bis 23. Februar 2020.
1 15 16 17 18
Note

Mit diesen letzten Vorstellungen nehme ich nach 21 Jahren Abschied von der Neuköllner Oper und bedanke mich herzlich für Ihren Besuch!

Bernhard Glocksin, Künstlerischer Leiter