Natur der Dinge
Natur der Dinge
Eine partizipative Sammlung des Anthropozäns. Vier Workshops zu neuen Geschichten für ein neues Erdzeitalter 15., 20., 26. OKTOBER sowie 11. NOVEMBER 2022 jeweils 19.15 Uhr Apfelbäume blühen früher, Städte wachsen, Flüsse schwinden: Wie hat sich Ihre Umwelt verändert? Welche persönlichen Dinge, Alltagsobjekte oder Zeugnisse aus der Vergangenheit erzählen vom menschengemachtenWandel der Umwelt? Nehmen Sie teil […]
Bis 11. November 2022.
Neue Lieder von der Erde
Neue Lieder von der Erde
„Das Firmament blaut ewig und die Erde wird lange fest stehen und aufblühn im Lenz“ schreibt Gustav Mahler 1907 in seinem legendären Liederzyklus Das Lied von der Erde. Wie geht es Ihnen, wenn Sie das hören? Gemeinsam mit dem Stegreif Orchester und internationalen Autorinnen haben sich Künstlerinnen der Neuköllner Oper unter der Regie von Sommer […]
Bis 12. November 2022.
Wunderkammer:
WELT OHNE BILDER?
Wunderkammer:
WELT OHNE BILDER?
Unsere Welt ist voller Bilder. Und laufen nicht nahezu alle Erfahrungen, Begegnungen und Beziehungen, die uns mit der Welt verbinden, zunächst über das Sehen? Welche Bedeutung haben also Bilder, Schönheit, Geräusche, die menschliche Stimme u.v.a. in einer Welt ohne uns bekannter Bilder? „Ich erlebe mein Leben und meine Umwelt als bunt und lebendig. Beispielsweise reise […]
Bis 12. November 2022.
Train 4 Science
Train 4 Science
15.,16., 19., 27. Oktober sowie 5.,6., 9.,12. November 2022, jeweils 19.15 Wie stehe ich persönlich zum Thema Klimawandel? Welche klimarelevanten Entscheidungen treffe ich in meinem alltäglichen Leben? Train 4 Science ermöglicht eine spielerische Begegnung mit diesen und ähnlichen Fragen in Form eines interaktiven Spiels und lädt zur Selbstreflexion ein. Besucher*innen der Neuköllner Oper diskutieren vor […]
Bis 12. November 2022.
KOPFKINO – Der Film
KOPFKINO – Der Film
KOPFKINO- DER FILM erlebt nach einer überaus erfolgreichen Festival-Tournee seine öffentliche Premiere. Und das im Kino direkt um Eure Ecke- auf Eurem Sofa und an Eurem Bildschirm!
Bis 17. November 2022.
Musiktheater Heute
Musiktheater Heute
Musiktheater heute – was kann das eigentlich sein, fragt die Neuköllner Oper. Parallel zur Werk-Reihe über das „weibliche Komponieren“ von Clara Schumann und jüngst Lili Boulanger führen wir auch die Diskussion um das aktuelle Musiktheater und Chancengleichheiten immer wieder und weiter. Wie bei Happy Birthday, Clara oder jüngst bei unserer Roundtable Angst vor Melodie im […]
Bis 21. November 2022.
Paradise Lost – THE GENESIS OF MUSICAL
Paradise Lost – THE GENESIS OF MUSICAL
Ja, es war das Paradies… Pan tanzte durch die Wälder, die Meerjungfrauen sangen in der Brandung, alle Tiere spielten und hatten sich lieb. Bloß der Mensch konnte gar nichts. Weder singen, noch tanzen, noch spielen. Und dann kam die Schlange…
Bis 07. Januar 2023.
Ich heb‘ dir
die Welt Aus
den Angeln
Ich heb‘ dir
die Welt Aus
den Angeln
Ein dokumentarisches
Musiktheater über Olga Benario von Dariya Maminova (Komposition) und Kathrin Herm, Änne-Marthe Kühn und Marina Frenk (Text)
Bis 22. Januar 2023.